Noch vor dem Ausbildungsstart beantragen: das „Starterpaket Ausbildung“

Das Jobcenter Kiel macht sich stark für Azubis! Ein Förderinstrument hilft, die Potenziale der Jugendlichen und jungen Erwachsenen auszuschöpfen und soll die Aufnahme einer Ausbildung ermöglichen.

Manchmal stehen einer Ausbildungsaufnahme Hindernisse im Weg. Wird zum Beispiel bestimmte Kleidung oder technische Ausstattung vom Betrieb gefordert, aber nicht bereitgestellt, müssen Azubis selbst in die Tasche greifen. Hier hilft das Jobcenter ausbildungswilligen Menschen im Leistungsbezug nach dem SGB II mit dem „Starterpaket Ausbildung“. Gefördert werden können beispielsweise die Erstausstattung für die Ausbildung, Überbrückung von Fahrtkosten bis zur ersten Gehaltszahlung und weitere individuelle ausbildungsbedingte Kosten. Ziel ist es, aktiv Ausbildungshemmnisse abzubauen. Die Förderung erfolgt in Form einer Pauschale einmalig zu Beginn der Ausbildung.

Das „Starterpaket“ kann von Jugendlichen unter 25 Jahren sowie langzeitarbeitslosen Erwachsenen beantragt werden, die im Bezug Arbeitslosengeld 2 sind, und gilt für die Aufnahme einer schulischen, betrieblichen oder überbetrieblichen Ausbildung, einer Einstiegsqualifizierung oder eines Berufsgrundbildungsjahres. Wichtig dabei: die Förderung muss vor Aufnahme der Ausbildung beim Jobcenter Kiel beantragt werden. Sprechen Sie Ihre Integrationsfachkraft im Jobcenter Kiel an!

Mit dem „Starterpaket Ausbildung“ ergänzt das Jobcenter Kiel sein breites Unterstützungsangebot, hilft, langfristigen Leistungsbezug zu vermeiden und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen.

Weitere Infos auf www.jobcenter-kiel.de/infocenter